Herren 50 | Bezirksklasse B
- Stephan Horn
- Igor Yanover
- Guido Reuter
- Stefan Brüninghaus
- Sergey Dukart
- Vlasias Paraskevopoulos
- Jochen Esch
- Drazen Plahinek
- Chirstoph Tölle
- Helmut Messerich
- Robert Herga
- Kai Dietzmann
- Lubos Moravansky
- Zain El Jouhari
- Björn Kühnen
- Thomas Remih
- Carsten Rosner
- Sascha Wirth
Mannschaftsführer: Drazen Plahinek
SOMMER 2024 - BK A
SOMMER 2023 - BK B
(als Herren 40 I )
Als Herren 40 I konnten die Hildener in einer sehr gemischten Bezirksklasse A einen guten zweiten Platz holen. Die Matchpunkte sollten es am Ende richten.
SOMMER 2022 - BK B
(als Herren 40 I)
Einen souveränen zweiten Tabellenplatz sicherten sich die Herren 40 I im Sommer 2022. Nur einmal musste sich das Team um Kapitän Zain El Jouhari geschlagen geben und landete am Ende nur aufgrund der schlechteren Matchpunkte hinter dem Spitzenreiter ESV Wuppertal West.
SOMMER 2021 - BK B
(als Herren 40 I)
Nach einem Durchmarsch aus der untersten Spielklasse trat die erste Mannschaft der Herren 40 im Sommer das erste Mal in der BK B an. Mit drei Siegen und 2 Niederlagen war das Team punktgleich mit der Wuppertaler Konkurrenz und sicherte sich einen soliden 3. Platz.
Spielergebnisse Sommer 2021
SOMMER 2020 - BK C (als Herren 40)
Von dieser verrückten Corona-Saison vollkommen unbeeindruckt machten die Herren 40 des TSC einen klassischen Durchmarsch. Im letzten Jahr erst gestartet und direkt in die Bezirksklasse C aufgestiegen, ließ das Team um Mannschaftsführer Christoph Tölle auch 2020 keine Federn: Mit 5 klaren Siegen geht es für die 40er direkt weiter in die Bezirksklasse B. Herzlichen Glückwunsch!
Spielergebnisse Sommer 2020
SOMMER 2019 - BK D
(als Herren 40)
Das erste Mal dabei und direkt alles abgeräumt: 5 Spiele, 5 Siege - das bedeutet schon in der ersten Saison der Aufstieg für die neue Herren 40 des TSC Hilden. Wir gratulieren!
WINTER 2022/2023 - BK A
(als Herren 40)
Gleich 7 Spiele standen für die Herren 30 des TSC Hilden auf dem Spielplan
- eher die Ausnahme im Winter. Das Team um Mannschaftsführer Stephan Heuser meisterte die Aufgabe aber ohne große Probleme und musste sich nur dem Spitzenreiter Elberfeld geschlagen geben.